Agiles Projektmanagement für Entscheider
für Entscheider, Geschäftsführerinnen, Team- und Projektleiter
6-stündiger Online-Workshop
maximal 6-8 Teilnehmer_innen
Darum geht es
Im klassischen Projektmanagement sind Änderungen immer kosten- und zeitintensive Störungen. Doch Änderungen der Projektanforderungen während der Projektlaufzeit sind in unserer Zeit mit einer schnellen Entwicklung des Marktes wichtig und notwendig.
Agiles Projektmanagement begrüßt Veränderungen. Sie werden nicht als Störung wahrgenommen, sondern sind integraler Bestandteil agiler Vorgehensweisen. Ihre Kunden überlegen es sich anders? Der Markt verändert sich? Anforderungen ändern sich? Nutzen Sie dies!
Agenda
- Prinzipien des agilen Projektmanagements
- Vergleich von klassischem und agilem Projektmanagement
- Überblick über agile Frameworks (Scrum, Kanban & Co)
- Einordnung in weitere Begriffswelten (New Work, DevOps & Co)
- Agile Frameworks im Vergleich: Vor- und Nachteile
- Rollen und Aufgaben des agilen Arbeitens
- Wahl des passenden Frameworks
- Einführung agiler Arbeitsweisen
- Agilität und Führung
- Der Einfluss der Unternehmensstruktur auf agile Teams
- Stolpersteine kennen und vermeiden
Achtung, Workshop!
Sie erarbeiten Erkenntnisse in zahlreichen Übungen und Diskussionen, um das Gelernte auch umsetzen zu können. Sie können Ihre konkreten Problemstellungen mitbringen und mit dem Gelernten matchen. Erarbeiten Sie bereits während des Workshops konkrete Verbesserungsansätze für Ihre Unternehmen.