Alinbu Magazin
Magazin für frisches Management, Selbstorganisation, Business, Agilität, Transformation, BetaCodex
Themenspecial: Transformation & Change
Ist die agile Organisation erstrebenswert? Welche Probleme schafft eine agile Transformation? Bottom-Up? Top-Down Change-Management? Oder doch ganz anders? Wie funktioniert eine wirksame Transformation und welche Punkte gibt es zu beachten? Was kostet Transformation und was muss sie bringen? All diesen Fragen spüren die Artikel im Themenspecial Transformation nach.
Themenspecial: Selbstorganisation
Selbstorganisation ist das Thema in der Organisationsentwicklung, zu dem es die meisten Missverständnisse gibt. Um in diese Arbeit weiter Licht zu bringen, widme ich Selbstorganisation und Selbststeuerung in Teams eine ganze Artikelreihe. Geplant sind ca. neun bis zwölf Artikel.

Aktueller Beitrag:
Wie überzeugt man Kunden von der agilen Zusammenarbeit?
„Bevor wir wirklich agil arbeiten können, müssen wir die Kunden überzeugen, dabei mitzuziehen.“
Stimmt das oder lenkt die Aussage nur ab?
Weitere Beiträge

Krisen, Volatilität und Transparenz
Neben den katastrophalen Aspekten einer Krise gibt es auch immer viele, positive Lernhappen! Ein Artikel über die Lernhappen für die Organisationsentwicklung und in Bezug auf Business Agility.

Mythos agiles Mindset
Wieso das Mindset für wirklich agiles Arbeiten weder relevant noch hilfreich ist und wie Haltung, Verhalten und Mindset von einander abhängen.

Wie Batman Ihre Organisation tötet
Wir mögen Helden, wir feiern und belohnen sie. Sie sind ein Vorbild in der Organisation. Erkennen Sie diese Person wieder und haben Sie einen Helden in Ihrem Team? Mit Verlaub, Sie leiden unter dem „Superhelden-Syndrom“.

10 Erfolgskriterien für die Transformation
Dass wir unsere heutigen Unternehmen transformieren müssen, steht außer Frage. Für mich haben sich die folgenden 10 Kriterien herauskristallisiert, die eine erfolgreiche Transformation ausmachen.

Die agile Bewegung ist gescheitert
Der Versuch agiles Arbeiten in Unternehmen zu etablieren, muss zwangsläufig scheitern und eine ganze Bewegung steckt in der Sackgasse.

Führungskräfte und die Extrameile
Über Sinn und Unsinn als Führungskraft die Extrameile zu gehen und die wirtschaftlichen und psychologischen Konsequenzen.

In welcher Dosis Druck im Arbeitsumfeld förderlich ist
Ohne Deadlines wird nichts passieren/Es ist eine Frage der Balance zwischen Zuckerbrot und Peitsche ... Druckausübung und -wirkung aus der biologischen und psychologischen Perspektive erklärt.

Über die Motivation
Wie sie dafür sorgen, dass ihr Team motiviert ist - mit nur einer simplen Technik. Und wieso alle anderen Techniken nicht zum Ergebnis führen.

Unsinniges Arbeiten
Wer einer Beschäftigung nachgeht, die nicht sinnstiftend ist, wird häufiger krank. Sehr viel häufiger, hat die Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) herausgefunden. Erfahren sie mehr zu Hintergründen und Lösungen.